IP.Board 3 - Installation & Konvertierung
Fragen / Probleme zur Installation und Konvertierung
In diesem Forum erhälst du kostenlose Hilfestellung bei Fragen und Problemen rund um dein IP.Board. Beachte bitte, das wir dir lediglich eine Hilfe bei Problemen bieten können, die von dir klar und für uns nachvollziehbar sind und keinen Eingriff in dein IP.Board erfordern. Alle Fragen und Probleme, die nur direkt mit Zugang zu deinem Forum/Webspace geklärt werden können, muss zwingend direkt bei IPS im Supportbereich ein Supportticket erstellt werden.
101 topics in this forum
-
Ich wollte mir eben das alte IPB 3.4.6 zu Testzwecken - und nachschauen wollte ich auch etwas - installieren, leider kommt immer diese Fehlermeldung Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function set_magic_quotes_runtime() in /www/htdocs/ was ist der Grund und was muß ich machen, um das Board problemlos zu installieren? Ich habe php7.2 eingestellt. Danke für die Hilfe im vorhinein.
- 3 replies
- 9.8k views
-
Hallo Leute, sagt mal kann man bei IPB die letzte Version der 3'er Reihe nicht mehr runterladen? Meine Lizenz steht ganz normal als aktive, aber ich komme nicht auf den Downlaodbereich. Ich sehe immer nur ein Service-Formular, in dem ich meine Lizenz umwandeln kann. Das kann man auch nicht umgehen.
-
- 5 replies
- 7.2k views
-
-
kuuuurze frage ich schleife mein board jetzt schon einige zeit mit (ziemlich vom anfang von ipb2 an) da hat sich jetzt schon ein haufen müll angesammelt (rechts) im vergleich zur sauberen installation (links): was kann ich da jetzt alles löschen?
-
- 0 replies
- 10.2k views
-
-
Hallo zusamman, eventuell ist das Euch schon mal untergekommen. Ich habe Probleme bei der Konvertierung. Umlaute in Beiträge und Benutzernamen kommen wie im Anhang rüber. Das ist die Anzeige in der Datenbank. Ich hab vBulletin vor etlichen Jahren nach UTF-8 konvertiert. Ich hab den IPB-Support drauf schauen lassen. Seltsamerweise kann der Support den Fehler nicht nachvollziehen. Die haben bei sich eine Testkonvertierung gemacht und bei ihnen kam alles korrekt rüber. Seltsamerweise wird im Forum selbst alles korrekt angezeigt.
- 3 replies
- 5.1k views
-
Hallo, ich habe (Umlaut-) Probleme beim Konvertieren von vBulletin4 auf IPBoard. Ich habe mich mit dem englischen Support ohne Erfolg auseinander gesetzt. Ich habe mehrfach versucht jemanden von IPBSupport zu erreichen und hier versucht Hilfe gegen Bezahlung zu erhalten, jedoch habe ich auf keine meiner Emails eine Antwort erhalten. Nun frage ich offen in der Community, ob es jemanden gibt, der das für mich machen kann. Wie gesagt ich bezahle es gerne. Ich möchte nur endlich, dass es passiert, denn ich habe die Lizenz vor Monaten erworben und habe inzwischen soviel Zeit damit verschwendet, dass ich es fast schon bereue. Hier muss ich sagen, dass der vBulletin-Su…
-
- 3 replies
- 5.6k views
-
-
Hallo zusammen Vor 2 Wochen habe ich mein Forum von phpBB3 auf IP Board 3.2.1 migriert. Dabei hatte ich das Problem, dass 1 Benutzer sich nach der Migration nicht mehr im Forum anmelden konnte. PW Reset hatte nichts gebracht. Nach einem Blick in die DB bin ich der Sache auf die Spuhr gekommen. IP Board kürzte den Umlaut im Anmeldename (members_l_username) einfach weg (z.B. hallöchen -> hall). Dies konnte ich danach auch mit eigenen Tests nachvollziehen. Der Anzeigename (members_display_name) bleibt dabei unangetastet und wird auch mit Umlauten korrekt angezeigt. Ist das ein "known bug" oder habe ich ein anderes Problem? Ach ja, bevor ich es vergesse, fo…
-
- 9 replies
- 5.3k views
-
-
Ich hatte das Problem dass Umlaute im IP.Board zwar korrekt angezeigt wurden, aber "zerstückelt" in die Datenbank geschrieben wurden. (aus ü wurde zB ü) Wer das IP.Board mit UTF-8 betreiben möchte sollte daher folgendes Beachten: In der config_global.php MUSS die Variable $INFO['sql_charset'] = 'utf8'; angegeben werden. Bei einer Neuinstallation wird dies aber vom Installer nicht abgefragt, die Datenbankverbindung schreibt dann mit "latin1" Codierung in die UTF8 Datenbank, was zu den ü Umlauten führt. Wenn das Board bereits installiert ist, erhält man bei gesetzter "sql_charset" Variable einen Serverfehler, weil einige Einstellungen im "Settings"-Cache feh…
-
- 12 replies
- 6.5k views
-
-
Hi liebe IPBSupport Community. Ich hätte eine frage wie kann Ich am besten IPB 3.0.5 zu vBulletin 4.0.3 Updaten?
-
- 7 replies
- 5.1k views
-
-
Hallo zusammen, ich habe von der neuesten Kunana Version 3.0x migriert und fast alles hat geklappt. Nur leider die Anhänge nicht. Es sind 4,5 GB an Bildern. Es wurden nach dem Import eine Seite an Fehlern angezeigt, "Die Datei wurde nicht gefunden. Wenn ich aber die URL in den Browser kopiert habe wurde das Bild angezeigt. sehr komisch. Habt ihr eine Idee? Kann ich den Migrator erneut starten für die Anhänge ohne mir bestehende Permissions oder dergleichen zu zerschießen? Wäre über Hilfe sehr dankbar. Lg Alex
-
- 5 replies
- 3k views
-
-
Hallo, meine Seite wurde leider Gottes gehackt und ich musste alles komplett löschen.. Nun habe ich schlauerweise die Datenbank gesichert mit allen Membern, wie importiere ich die auf das installierte board? Wenn ich das bei der Installation angebe, steht da, dass die bereits verwendet wird und ich nur upgraden oder ersetzen kann. Aber ich habe keine andere datenbank wo ich das board zuerst installieren kann! MfG himalaya
-
- 1 reply
- 2.7k views
-
-
Hallo Leute, bin gerade auf diese Modifikation fürs IPB gestoßen. http://community.invisionpower.com/files/file/6347-greenseo/ Damit kann man individuelle URLs erzeugen und diese denen der alten vBSEO-URLs anpassen. Z.B. Forums : domain.com/forumname/ Threads : domain.com/forumname/id-threadname.html Eigentlich eine praktische Angelegenheit, aber bei meinen jetzigen Konvertierungsversuchen passt die Thread-ID nicht mehr. IPB erzeugt neue IDs und somit sollte auch diese App nicht funktionieren, oder? Gibt es eine Möglichkeit beim Convert die IDs zu behalten? Edit: Der letzte Kommentar trifft hier den Nagel auf den Kopf: Ohne die Übernahme…
- 13 replies
- 8k views
-
Hallo, ich stehe derzeit kurz vor der dem relaunch meiner bestehenden Community. Der Wechsel erfolgt von Woltlab BurningBoard 3.x auf das aktuelle IPboard, dabei wird sich auch die Forenstruktur etwas verändern. Im alten Forum gab es immer wieder Probleme mit ModRewrite so musste ich auf SEO-URL´s verzichten. Wie sollte man am besten vorgehen um die indexierten Seiten ( google ) entsprechend weiterzuleiten damit der User nicht auf einem 404 landet? Viele Grüße, Jürgen
-
- 2 replies
- 2.8k views
-
-
Hallo zusammen, bin ganz neu hier und installiere gerade mein erstes IPB-Forum (Version 3.4.6). Bei der Installation bin ich ganz nach Anleitung vorgegangen und habe nun bei der Installation nach dem Schritt, bei dem die zu installierenden Apps abgefragt werden (Blog, Calendar, Chat, Gallery und Nexus), eine leere Seite. Nach dem Klick auf "Next" wird einfach nichts mehr angezeigt. Probehalber habe ich jetzt mal alle Ordner auf 777 gesetzt. Das hat jedoch nichts gebracht. Es liegt also nicht an Rechten. Sowohl bei check_requirements.php als auch beim Testen während der Installation wird alles mit einem grünen "passed" angezeigt. Kann mir jemand helfen?…
-
- 4 replies
- 3k views
-
-
Hallo, habe das IP.Board grad auf meiner Haupt Domain installiert, es kam im ACP die Meldung bezüglich des Security Update. Ich habe die Datei gesaugt ipb34_patch_dec_13 und den Inhalt über ftp hochgeladen und überschrieben. Dennoch erscheint im ACP immer noch diese Meldung. Wie bekommt man die nun Weg?
-
- 7 replies
- 3.1k views
-
-
Hi Wie mache ich am besten und einfachsen ein upgrade von 3.4.1 zu 3.4.2 ? Kenn mich da leider nicht aus. Habe einiges schon eingebaut wie auch mehrere styles. mfg
-
- 12 replies
- 4.4k views
-
-
Ich würde das gern nochmal in einem neuen Thema behandeln: Heute ist mir fast der Server abgeschmiert - zumindest war es aber so schlimm, dass mich mein Hoster angemailt hat. Nach der Konvertierung der Anhänge von vB zu IPB konnte ich nicht mehr per FTP auf den /uploads Ordner zugreifen. Bei der Verwendung des integrierten Dateimanagers ging jeder Browser in die Knie und meinem Hoster ist es jetzt gelungen über eine Shell nach und nach sämtliche Dateien in dem Ordner zu löschen. Ich habe im Forum knapp 100.000 Anhänge und der Konverter haut die alle in ein Verzeichnis, ohne Unterordner. Unter diesen Voraussetzungen ist es quasi unmöglich große Foren zu konvertieren. …
-
- 3 replies
- 5.9k views
-
-
Seit gegrüßt Freunde, ehrlich gesagt ist der Titel Doof aber ich weiß garnicht wie ich es sonst schreiben soll "Probleme bei der Installation" war mir zu ungenau. Ich fange aber mal vorne an. Ich habe mir vor ein paar Tagen IPB gekauft. Das ganze dann auf meinen Webspace geladen und nachdem mein Hoster die Suhosin Einträge erweitert hat dann auch Installiert. Soweit so gut. Jetzt gibt es aber Probleme beim Thread erstellen und auch bei den Ajax sachen wie das Usermenü wenn man oben Rechts auf seinen Namen klick etc. Ich habe darauf hin mit dem Support gesprochen und das Ajax Problem lies sich beheben wenn ich Minify ausschalte (obwohl mir das nicht so recht ist).…
-
- 3 replies
- 3k views
-
-
Hallo, ich habe mal ne frage und sie lautet: Wie kann man bei dem forum neuste Themen löschen und einfügen also links neben den katergorienen die blocks ändern Mfg Daniel
-
- 3 replies
- 3.5k views
-
-
Hallo, Ich habe eine Frage wie kann ich die startseite ändern Momentan habe ich wenn ich die Domain eingebe die foum überischt als erstes aber ich möchte gerne wenn mann www.k5dc.com eingibt direct auf die News seite kommen und nicht auf die forums seite kann mir jemand helfen Gruß Daniel
-
- 3 replies
- 9.4k views
-
-
Hallo Zusammen, Ich überlege von meinen phpBB3 Board auf das IP.Board zu wechseln. Bevor ich mir jedoch eine Lizenz kaufe hätte ich noch ein paar Fragen. 1. Installation Ich betreibe mehrere Foren auf verschieden Domains (3 phpBB3 Foren). Nun ist meine Frage, wenn ich mir das IP.Board kaufe, auf wie vielen Domains kann bzw. darf ich das dann installieren? Auf einer oder auf allen 3? 2. Memory Limit Ich habe schon diverse Beiträge in diesen Forum gelesen, welche über das Memory Limit sind. Mir stehen 60MB zur Verfügung, empfohlen sind jedoch 128MB. Hab aber auch schon gelesen, das manche das Forum mit 12 oder 20MB betreiben. Ich benötige nur das Board (…
-
- 4 replies
- 10.6k views
-
-
Hallo bei der Installation kommt die fehler meldeung was muss ich jetzt machen MFG Daniel
-
- 1 reply
- 2.9k views
-
-
Hi, ich möchte mein Forum im Prinzip mal komplett neu aufsetzen. Hab schonmal versucht ein "Upgrade" über ein Testforum (1zu1 Kopie) zu machen. Skins und einige Hooks passen aber nicht. Ich möchte also ein von Grundauf frisches Forum. Foren, Beiträge und Mitglieder sollen aber erhalten bleiben. Habe da bis jetzt so zwei Möglichkeiten in Kopf: 1. Upgrade durchführen, manuell alle Hooks und Apps entfernen (die bleiben ja beim Upgrade im AdminCP sichtbar) und danach die neuen einspielen. 2. Komplette Neuinstallation und dann irgendwie Beiträge und User importieren. Problem bei beiden Versionen ist quasi der Zeitfaktor. Möchte das Board ja nebenher gern weiterla…
-
- 3 replies
- 7.2k views
-
-
Hallo, ich habe in den nächsten Wochen vor mein Forum auf den neusten Stand zu bringen. Da mein Forum aber eine ibf_post mit ca. 1,4 Millionen Einträgen hat, waren bisher alle vorherigen Updates schwierig. Ich habe deshalb immer das Update manuell laufen lassen um, jeden Befehl einzeln abarbeiten zu können. Meist hat das dann auch funktioniert. Problematisch war eigentlich immer nur das komplette Reorganisierten der angesprochenen ibf_post, da es dann dort meist einen Timeout gab obwohl noch nicht alle Beiträge durchgearbeitet wurden. Ich weiß nur noch nicht recht wie ich das Problem umgehen soll, da dies sicher bei dem Versionssprung min. einmal gemacht wird. Habt ihr…
-
- 6 replies
- 10.5k views
-
-
Hallo zusammen Aktuell sind wir daran unser Forum auf den neuesten Stand zubringen. Das Forum sowie sämtliche IPS Module konnten problemlos aktualisiert werden. Nur beim letzten (Nexus) ist beim Schritt 8/14 ein Serverfehler aufgetreten. Das Problem jetzt ist, das wir die Aktualisierung des Nexus nicht nochmals vornehmen können, da es als aktuellste Version erkannt wird. Resultat: Ein Login ins Backend ist nicht mehr möglich. Meine Frage, wie kann die Aktualisierung von Nexus zurückgesetzt werden, so das dieses nochmals upgradet werden kann? Wir haben übrigens jedes Paket einzeln aktualisiert und wie oben bereits geschrieben, verlief das bis zum Nexus ohne Pro…
-
- 8 replies
- 3.6k views
-
-
Hat jemand eine deutsche Anleitung zum Upgrade oder einen Link auf deutsch? Ich finde bloß die englische Version ich verstehe sie aber nicht. Wäre echt wichtig für mich.
-
- 2 replies
- 2.9k views
-